
Wie du dich ernährst, mit welchen Menschen du dich umgibst, was du glaubst, welche Beziehungen du pflegst, welche Bücher du liest, mit welcher Routine du den Tag beginnst und ihn planst ... es lohnt sich, an diesen Gewohnheiten bewusst zu arbeiten. Sie sind wie ein Flussbett, das unser Leben wie Wasser in eine bestimmte Richtung lenkt. Schlechte Gewohnheiten führen unser Leben in Krankheit, Abhängigkeit und Unzufriedenheit.
Lenkst du schon selbst oder wirst du gelenkt?
Genauso schlimm ist es, gar keine Gewohnheiten zu haben und sich statt dessen von den Anforderungen des Umfeldes treiben zu lassen wie ein führerloses Schiff im Wind. Dabei verrinnt unsere Energie in alle Richtungen. Muss ich noch erwähnen, dass wir aus unserem Umfeld kaum Dankbarkeit erfahren für unsere ständige Bereitschaft?


Wie lenke ich und wohin fahre ich?
Die meisten Menschen machen den Fehler, zu viele Gewohnheiten auf einmal ändern zu wollen, anstatt sich auf eine oder wenige zu konzentrieren.
Ein weiterer häufiger Fehler ist mangelnde Geduld – sie erwarten sofortige Ergebnisse und geben auf, wenn diese nicht eintreten. Schließlich nutzen viel zu wenige Menschen die Wirkung einer (Selbst-) Verpflichtung und kennen ihre treibenden Motivationsfaktoren zu wenig.
Auf meiner Seite findest du viele Tipps und Informationen, wie du das Steuerrad deines Lebens in die Hand nimmst und welche Ziele zu ansteuern solltest und wie du auf deiner Lebensreise nicht vom Weg abkommst.